Je länger man im Berufsleben tätig ist, umso mehr freut man sich, auf die näherkommende Rente und Zeit für die schönen Dinge im Leben zu haben. Doch fühlen Sie sich abgesichert genug? Es ist bekannt, dass die gesetzliche Rente im Alter kaum ausreicht, um Ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Sollten Sie sich einzig auf die gesetzliche Rente stützen, müssen Sie im Alter mit erheblichen Abstrichen rechnen und können Ihren aktuellen Lebensstandard unter Umständen nicht weiterführen. Um diese sich abzeichnende Versorgungslücke zu minimieren, empfiehlt es sich, bereits in jungen Jahren an die private Altersvorsorge zu denken.
Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge
Die Altersvorsorge wird in Deutschland mit dem Drei-Schichten-Modell beschrieben. Es verdeutlicht, dass sich eine umfassende finanzielle Absicherung im Alter aus mehreren Teilen zusammensetzt. Die gesetzliche Rentenversicherung ist davon nur ein kleiner Teil.
Schließen Sie die Versorgungslücke
Schicht 3 - Die private Zusatzvorsorge Private Rentenversicherungen und Kapitalanlagen Mehr erfahren Risikoabsicherung (Todesfall, Berufsunfähigkeit, Pflege etc.) Mehr erfahren
Schicht 2 - Die geförderte Zusatzvorsorge Betriebliche Altersvorsorge, Riesterrente Mehr erfahren
Schicht 1 - Die Basisvorsorge Gesetzliche Rente,Basis-/Rüruprente Mehr erfahren
Risikoabsicherung Todesfall, Berufsunfähigkeit und Pflege Mehr erfahren
Der Lebenserwartungsrechner zeigt Ihnen wie lang Ihre Rente reichen muss. Die noch wichtigere Frage: Wie hoch wird meine Versorgungslücke sein? Der Rentenlückenrechner zeigt Ihnen nicht nur die Höhe Ihrer Rentenlücke, sondern auch, mit welchem Aufwand Sie diese Lücke ganz oder teilweise schließen können.
Möglichkeiten der Privaten Vorsorge
Risikoabsicherung
Die vorausschauende Absicherung gegen Finanzsorgen bei Todesfall, Berufsunfähigkeit und Pflegebedürftigkeit.
Basis-/Rüruprente
Die Basis- oder Rüruprente eignet sich besonders für Gutverdiener oder Personen mit stark schwankendem Einkommen, z.B. Selbständige
Kapitalanlage und rentenversicherung
Die private Rentenversicherung und Kapitalanlagen, wie Lebensversicherungen, sind nach wie vor ein wichtiger Teil der privaten Altersvorsorge.
Riesterrente
Durch staatlich Zulagen geförderte, ausschließlich privatfinanzierte Rentenversicherung.
Steuerliche Vorteile bei der privaten altersVorsorge
Verschiedene Modelle der privaten Altersvorsorge können steuerlich geltend gemacht werden, werden stattlich gefördert oder bezuschusst und sind dadurch besondern attraktiv. Gern beraten Sie hierzu unser AKTIVAS Versicherung-Experten ausführlich!